hero-image

1plus7. 30 Jahre Erfahrung.
Gemeinsam.

30 Jahre Oberhavel Holding
Besitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH

Vor 30 Jahren, im April 1994, gründete der Landkreis Oberhavel die Oberhavel Holding als neues kreiseigenes Unternehmen. Damit bekam die Erledigung von öffentlichen Aufgaben wie der Wirtschaftsförderung und des öffentlichen Personennahverkehrs einen neuen Rahmen. Seither steuert die Holding wechselnde Tochtergesellschaften und übernimmt für sie allgemeine Verwaltungsaufgaben wie


Personalwesen und Buchhaltung. Im Jubiläumsjahr 2024 präsentiert sich die Oberhavel Holding als zentrale Dienstleisterin für den Landkreis Oberhavel. Gemeinsam mit den Menschen, für die wir Leistungen erbringen, und mit den Menschen, die diese Leistung im Unternehmensverbund erledigen, wollen wir zurückschauen, feiern und zukunftsorientierte Perspektiven eröffnen.


Veranstaltungen ...Oberhavel Holding / Veranstaltungen
Historie
historie-umzug-germendorf
November 1997 - Umzug nach Germendorf

Die Oberhavel Holding zieht von Hennigsdorf nach Germendorf, der Firmensitz wird per Beschluss der Gesellschafterversammlung nach Germendorf verlegt.

kpfischer2005
Oktober 1999 - Neuer Geschäftsführer

Klaus-Peter Fischer wird zum Geschäftsführer der OHBV bestellt und nimmt diese Aufgabe 20 Jahre lang wahr. In dieser Zeit etabliert er die OHBV als Infrastrukturgesellschaft.

16ohvverkehrsgespgruppeteilnahme
August 2005 - Premiere Oberhavel Verkehrsgespräche

Die ersten Oberhavel Verkehrsgespräche finden gemeinsam mit der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) in Hennigsdorf statt. Nach seiner Sanierung wird der Ringofen im Ziegeleipark Mildenberg zum ständigen Veranstaltungsort. Die Oberhavel Verkehrsgespräche sind heute ein anerkanntes Forum zu Fragen von Mobilität und ÖPNV, das bundesweit von Fachleuten geschätzt wird.

2015 - Erste Notunterkunft für Geflüchtete

Der Landkreis beaufragt die Oberhavel Holding, Notunterkünfte für Geflüchtete einzurichten.

historie-uebernahme-kreisstrassenbauhof
2015 - Übernahme Kreisstraßenbauhof

Die Oberhavel Holding übernimmt den Kreisstraßenbauhof Oberhavel und kümmert sich fortan um Instandhaltung und Sanierung sowie den Winterdienst der Kreisstraßen.

historie-2018-beschaeftigte
31.12.2018 - Beschäftigte am Jahresende

In den Gesellschaften der Holding Gruppe sind insgesamt 241 Menschen tätig, und weiterhin hat die OVG mit 140 Personen die meisten Beschäftigten, die neue GfA startet mit 13, die Holding selbst hat 41.

Januar 2019 - Immobilienverwaltung wechselt zur GfA

Die Oberhavel Holding gibt ihre Immobilienverwaltung und den Betrieb des Kreisstraßenbauhofs an die GfA ab. Damit wechseln rund 20 Beschäftigte ihren Arbeitgeber.

Ende 2019 - 5 Mio. Fahrplankilometer

In diesem Jahr realisieren OHBV und OVG erstmals mehr als 5 Millionen Fahrplankilometer. Ab dann steigt die Leistung rascher als zuvor, die 6 Millionen-Marke wird wahrscheinlich im Jahr 2025 geknackt.

historie-preisguenstiger-wohnraum-neu
September 2020 - Preisgünstiger Wohnraum

Seit 2017 hat die Oberhavel Holding auf dem ehemaligen Kasernengelände in Lehnitz insgesamt 140 Ein- bis Drei-Raum-Wohnungen in vier Häusern gebaut. Die Gebäude dienten vormals als Truppenunterkunft. Die Wohnungen werden günstig vermietet, teils ist ein WBS nötig.

historie-e-ladesaeulen-und-photovoltaikanlage-neu
April 2022 - E-Ladesäulen und Photovoltaikanlage

Die OHBV nimmt sechs Ladesäulen in Betrieb - für Dienstfahrzeuge mit Elektroantrieb sowie die e-Smarts der OVG, die für die Fahrerablösung genutzt werden. Außerdem geht auf dem Dach des Firmensitzes eine Photovoltaikanlage mit 64 Modulen und einer Nennleistung von rund 41 Kilowatt peak ans Netz.

historie-2024-beschaeftigte
30.06.2024 - Aktuelle Beschäftigte

Die Holding Gruppe knackt die 400. Grenze: Bei den verschiedenen Gesellschaften sind nun 438 Menschen beschäftigt, 349 Männer und 89 Frauen - die OVG zählt 198 Mitarbeitende, die GfA 157 und die Holding selbst 20. 

14.04.1994 - Gründung der Holding
historie-gruendung-neu

Der Gesellschaftsvertrag zur Gründung der Oberhavel Holding GmbH mit Sitz in Hennigsdorf wird abgeschlossen. Detlef Ziesel und Frank-Michael Reinhardt sind Geschäftsführer der neuen Gesellschaft.

historie-ausgezeichnetes-design
November 1997 - Ausgezeichnetes Design

Die Oberhavel Holding wird mit ihren Tochtergesellschaften im Maritim Hotel in Cottbus mit dem Designpreis Brandenburg 1997 ausgezeichnet. Sie erhält den 1. Platz für ihr neues Erscheinungsbild, das zusammen mit der Fachhochschule für Design in Potsdam und dem Büro Thomas Manss & Company entwickelt wurde. Insgesamt 47 Unternehmen waren der Ausschreibung der Designinitiative Brandenburg-Berlin e.V. gefolgt.

historie-fuhrpark-des-landkreises-neu
2002 - Servicevertrag Fuhrpark des Landkreises

Die Oberhavel Holding schließt einen Servicevertrag für den Fuhrpark der Dienstfahrzeuge des Landkreises ab. In den Folgejahren lösen Hybrid- und E-Fahrzeuge die Verbrenner ab. 2024 übernimmt die GfA den Servicevertrag.

2007 - Übernahme der Siedlungsdeponien

Die Oberhavel Holding übernimmt die Siedlungsdeponien des Landkreises. Das ist der Startschuss für die Rekultivierung der Alt-Deponien in Fürstenberg, Mildenberg, Gransee und Germendorf.

historie-2013-beschaeftigte
31.12.2013 - Beschäftigte am Jahresende

Die Gesellschaften der Holding Gruppe beschäftigen 215 Personen, die OVG hat mit 139 die meisten angestellt, in der Holding selbst sind es 31.

historie-erste-gemeinschaftsunterkunft
April 2016 - Erste Gemeinschaftsunterkunft

Die Oberhavel Holding eröffnet die erste Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Fürstenberg. Wenig später übernimmt die GfA den Betrieb.

historie-2019-neuer-geschaeftsfuehrer-neu
Januar 2019 - Wechsel der Geschäftsführung

Andreas Ernst wird neuer Geschäftsführer der Oberhavel Holding. Um einen geordneten und effizienten Übergang zu gewährleisten, führt er ein halbes Jahr lang die Geschäfte gemeinsam mit Klaus-Peter Fischer, der am 30.06.2019 in den wohlverdienten Ruhestand geht. 

historie-protestschreiben-mit-wirkung
April 2019 - Protestschreiben mit Wirkung

Holding-Geschäftsführer Andreas Ernst setzt sich zusammen mit weiteren Vertretern unserer Region beim Bundesverkehrsministerium für eine Behelfsbrücke in der Bauzeit der neuen Havelbrücke in Hennigsdorf ein. Durch das gemeinsame Engagement wird ein Verkehrskollaps abgewendet.

historie-rekultivierung-abgeschlossen
Dezember 2019 - Rekultivierung abgeschlossen

Die Sicherung und Rekultivierung der früheren Siedlungsabfalldeponien in Fürstenberg, Gransee, Mildenberg und Germendorf ist abgeschlossen. Insgesamt wurden 23,4 Millionen Euro in dieses Projekt investiert.

historie-2020-beschaeftigte
31.12.2020 - Beschäftigte am Jahresende

In der Holding Gruppe sind nun 255 Personen beschäftigt, die meisten davon in der OVG (153), die Holding selbst hat Mitarbeitende an die wachsende GfA abgegeben und zählt nun noch 15 Beschäftigte, die GfA 37.

historie-kampagne-und-karriereportal
Februar 2023 - Kampagne und Karriereportal

Die Oberhavel Holding startet ihre Kampagne „1plus7. Wir bewegen Oberhavel“ und das Karriereportal 
www.oberhavel-jobs.de. Damit präsentiert sie sich und die sieben Gesellschaften unter ihrem Dach als attraktiven Arbeitgeber. Videos und Werbemittel nach dem Motto „Kolleginnen und Kollegen werben neue Kolleginnen und Kollegen“ sind eingebunden und prägen den Messeauftritt.

historie-ausgezeichnete-azubis
November 2023 - Ausgezeichnete Azubis

Erstmals in der Geschichte der Holding gehören Auszubildende zu den besten Absolventen: Die IHK Potsdam zeichnet Mariella Dammasch (Kauffrau für Büromanagement bei der OHBV) und Eugen Schlarmann (Berufskraftfahrer bei der OVG) als „Stars der Bildung“ aus. Eugen Schlarmann ist sogar der bundesweit beste Absolvent bei den Berufskraftfahrern.

14.04.1994 - Gründung der Holding
historie-gruendung-neu

Der Gesellschaftsvertrag zur Gründung der Oberhavel Holding GmbH mit Sitz in Hennigsdorf wird abgeschlossen. Detlef Ziesel und Frank-Michael Reinhardt sind Geschäftsführer der neuen Gesellschaft.

historie-umzug-germendorf
November 1997 - Umzug nach Germendorf

Die Oberhavel Holding zieht von Hennigsdorf nach Germendorf, der Firmensitz wird per Beschluss der Gesellschafterversammlung nach Germendorf verlegt.

historie-ausgezeichnetes-design
November 1997 - Ausgezeichnetes Design

Die Oberhavel Holding wird mit ihren Tochtergesellschaften im Maritim Hotel in Cottbus mit dem Designpreis Brandenburg 1997 ausgezeichnet. Sie erhält den 1. Platz für ihr neues Erscheinungsbild, das zusammen mit der Fachhochschule für Design in Potsdam und dem Büro Thomas Manss & Company entwickelt wurde. Insgesamt 47 Unternehmen waren der Ausschreibung der Designinitiative Brandenburg-Berlin e.V. gefolgt.

kpfischer2005
Oktober 1999 - Neuer Geschäftsführer

Klaus-Peter Fischer wird zum Geschäftsführer der OHBV bestellt und nimmt diese Aufgabe 20 Jahre lang wahr. In dieser Zeit etabliert er die OHBV als Infrastrukturgesellschaft.

historie-fuhrpark-des-landkreises-neu
2002 - Servicevertrag Fuhrpark des Landkreises

Die Oberhavel Holding schließt einen Servicevertrag für den Fuhrpark der Dienstfahrzeuge des Landkreises ab. In den Folgejahren lösen Hybrid- und E-Fahrzeuge die Verbrenner ab. 2024 übernimmt die GfA den Servicevertrag.

16ohvverkehrsgespgruppeteilnahme
August 2005 - Premiere Oberhavel Verkehrsgespräche

Die ersten Oberhavel Verkehrsgespräche finden gemeinsam mit der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) in Hennigsdorf statt. Nach seiner Sanierung wird der Ringofen im Ziegeleipark Mildenberg zum ständigen Veranstaltungsort. Die Oberhavel Verkehrsgespräche sind heute ein anerkanntes Forum zu Fragen von Mobilität und ÖPNV, das bundesweit von Fachleuten geschätzt wird.

2007 - Übernahme der Siedlungsdeponien

Die Oberhavel Holding übernimmt die Siedlungsdeponien des Landkreises. Das ist der Startschuss für die Rekultivierung der Alt-Deponien in Fürstenberg, Mildenberg, Gransee und Germendorf.

2015 - Erste Notunterkunft für Geflüchtete

Der Landkreis beaufragt die Oberhavel Holding, Notunterkünfte für Geflüchtete einzurichten.

historie-2013-beschaeftigte
31.12.2013 - Beschäftigte am Jahresende

Die Gesellschaften der Holding Gruppe beschäftigen 215 Personen, die OVG hat mit 139 die meisten angestellt, in der Holding selbst sind es 31.

historie-uebernahme-kreisstrassenbauhof
2015 - Übernahme Kreisstraßenbauhof

Die Oberhavel Holding übernimmt den Kreisstraßenbauhof Oberhavel und kümmert sich fortan um Instandhaltung und Sanierung sowie den Winterdienst der Kreisstraßen.

historie-erste-gemeinschaftsunterkunft
April 2016 - Erste Gemeinschaftsunterkunft

Die Oberhavel Holding eröffnet die erste Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Fürstenberg. Wenig später übernimmt die GfA den Betrieb.

historie-2018-beschaeftigte
31.12.2018 - Beschäftigte am Jahresende

In den Gesellschaften der Holding Gruppe sind insgesamt 241 Menschen tätig, und weiterhin hat die OVG mit 140 Personen die meisten Beschäftigten, die neue GfA startet mit 13, die Holding selbst hat 41.

historie-2019-neuer-geschaeftsfuehrer-neu
Januar 2019 - Wechsel der Geschäftsführung

Andreas Ernst wird neuer Geschäftsführer der Oberhavel Holding. Um einen geordneten und effizienten Übergang zu gewährleisten, führt er ein halbes Jahr lang die Geschäfte gemeinsam mit Klaus-Peter Fischer, der am 30.06.2019 in den wohlverdienten Ruhestand geht. 

Januar 2019 - Immobilienverwaltung wechselt zur GfA

Die Oberhavel Holding gibt ihre Immobilienverwaltung und den Betrieb des Kreisstraßenbauhofs an die GfA ab. Damit wechseln rund 20 Beschäftigte ihren Arbeitgeber.

historie-protestschreiben-mit-wirkung
April 2019 - Protestschreiben mit Wirkung

Holding-Geschäftsführer Andreas Ernst setzt sich zusammen mit weiteren Vertretern unserer Region beim Bundesverkehrsministerium für eine Behelfsbrücke in der Bauzeit der neuen Havelbrücke in Hennigsdorf ein. Durch das gemeinsame Engagement wird ein Verkehrskollaps abgewendet.

Ende 2019 - 5 Mio. Fahrplankilometer

In diesem Jahr realisieren OHBV und OVG erstmals mehr als 5 Millionen Fahrplankilometer. Ab dann steigt die Leistung rascher als zuvor, die 6 Millionen-Marke wird wahrscheinlich im Jahr 2025 geknackt.

historie-rekultivierung-abgeschlossen
Dezember 2019 - Rekultivierung abgeschlossen

Die Sicherung und Rekultivierung der früheren Siedlungsabfalldeponien in Fürstenberg, Gransee, Mildenberg und Germendorf ist abgeschlossen. Insgesamt wurden 23,4 Millionen Euro in dieses Projekt investiert.

historie-preisguenstiger-wohnraum-neu
September 2020 - Preisgünstiger Wohnraum

Seit 2017 hat die Oberhavel Holding auf dem ehemaligen Kasernengelände in Lehnitz insgesamt 140 Ein- bis Drei-Raum-Wohnungen in vier Häusern gebaut. Die Gebäude dienten vormals als Truppenunterkunft. Die Wohnungen werden günstig vermietet, teils ist ein WBS nötig.

historie-2020-beschaeftigte
31.12.2020 - Beschäftigte am Jahresende

In der Holding Gruppe sind nun 255 Personen beschäftigt, die meisten davon in der OVG (153), die Holding selbst hat Mitarbeitende an die wachsende GfA abgegeben und zählt nun noch 15 Beschäftigte, die GfA 37.

historie-e-ladesaeulen-und-photovoltaikanlage-neu
April 2022 - E-Ladesäulen und Photovoltaikanlage

Die OHBV nimmt sechs Ladesäulen in Betrieb - für Dienstfahrzeuge mit Elektroantrieb sowie die e-Smarts der OVG, die für die Fahrerablösung genutzt werden. Außerdem geht auf dem Dach des Firmensitzes eine Photovoltaikanlage mit 64 Modulen und einer Nennleistung von rund 41 Kilowatt peak ans Netz.

historie-kampagne-und-karriereportal
Februar 2023 - Kampagne und Karriereportal

Die Oberhavel Holding startet ihre Kampagne „1plus7. Wir bewegen Oberhavel“ und das Karriereportal 
www.oberhavel-jobs.de. Damit präsentiert sie sich und die sieben Gesellschaften unter ihrem Dach als attraktiven Arbeitgeber. Videos und Werbemittel nach dem Motto „Kolleginnen und Kollegen werben neue Kolleginnen und Kollegen“ sind eingebunden und prägen den Messeauftritt.

historie-2024-beschaeftigte
30.06.2024 - Aktuelle Beschäftigte

Die Holding Gruppe knackt die 400. Grenze: Bei den verschiedenen Gesellschaften sind nun 438 Menschen beschäftigt, 349 Männer und 89 Frauen - die OVG zählt 198 Mitarbeitende, die GfA 157 und die Holding selbst 20. 

historie-ausgezeichnete-azubis
November 2023 - Ausgezeichnete Azubis

Erstmals in der Geschichte der Holding gehören Auszubildende zu den besten Absolventen: Die IHK Potsdam zeichnet Mariella Dammasch (Kauffrau für Büromanagement bei der OHBV) und Eugen Schlarmann (Berufskraftfahrer bei der OVG) als „Stars der Bildung“ aus. Eugen Schlarmann ist sogar der bundesweit beste Absolvent bei den Berufskraftfahrern.